o2-Router Rücksendeportal

Support » FAQ

Suche

Häufige Fragen und Antworten

Für welche Geräte kann ich den Rücksendeschein nutzen?

Du kannst den Rücksendeschein nur für o2-Router nutzen.
Falls Du ein o2 Mobiltelefon innerhalb der 14-tägigen Rückgabefrist zurückschicken möchtest, beachte bitte die Hinweise für Mobiltelefone und Datengeräte.

Wie funktioniert die mobile Paketmarke?

Die mobile Paketmarke ist ein QR-Code, welchen Du in einer Filiale/Packstation oder bei einem DHL Zusteller Deiner Wahl vorzeigen kannst. DHL druckt das Rücksendeetikett für Dich aus.

Bitte beachte, dass die mobile Paketmarke 30 Tage gültig ist.

Muss ich die Geräte in der Originalverpackung zurück schicken?
Nein.
Pack das Gerät bitte sorgfältig ein, sodass die Sendung unser Logistikzentrum unbeschadet erreichen kann.
Was muss ich der Rücksendung beilegen?

Bitte sende uns den o2-Router mit Netzteil und gegebenenfalls wiederverwendbare Kabel zurück.

Was passiert, wenn ich die Leihgeräte nicht retourniere?

In diesem Fall berechnen wir Dir den Zeitwert der Leihgeräte. Diesen findest Du als Position "Warenwert technischer Geräte" auf Deiner o2 Rechnung.

Nach Eingang der Geräte innerhalb von 3 Monaten erhältst Du eine Eingangsbestätigung und eine Guthabenbuchung. Der Betrag wird auf dein Konto überwiesen.

Erhalte ich eine Bestätigung über den Retoureneingang?
Ja, wir informieren Dich sobald Deine Sendung im Logistikzentrum eingegangen ist.
Details zum Rücksendestatus kannst Du unter Angabe der Serien- und der Auftragsnummer jederzeit einsehen.
Kann ich meinen o2-Router im o2 Shop retournieren?
Unsere Mitarbeiter im Shop helfen Dir gerne bei der Anmeldung Deiner Rücksendung.
Kann ich meinen Rücksendeauftrag wieder stornieren?

Die Stornierung des Rücksendeauftrages führen unsere Mitarbeiter im Kundenservice gerne für Dich durch.

1 bis 8 von 8